Herzlich Willkommen im Glykksversum!

Eine Bewegung nimmt Fahrt auf.

Bewusstes Miteinander. Mit-ein-anders. Großes bewegen. Einfach SEIN.

Ohne pitchen und Ellbogen.

Welcher Raum geht auf, wenn du in deine Kraft kommst? Wenn du dich an dein großes Wofür erinnerst? An das, was dich ausmacht und deine Augen strahlen lässt. Willkommen im Glykksversum. Es steht für Austausch auf HERZHÖHE. In einem geschützten Raum, der von Offenheit und Fairness geprägt ist.

Glykksversum: Remember your light.

Stell dir das Glykksversum vor wie eine große AUSTAUSCHPLATTFORM. Hier bist du in deinem Element. Triffst auf Gleichgesinnte. Ein moderner Jahrmarkt: Ideen entwickeln, Vernetzen, Business auf Herzhöhe, gemeinsam an Projekten arbeiten, in die Sichtbarkeit gehen. Ein lebendiger Tummelplatz der Verbindungen und des Wohlstands.

Miteinander WACHSEN ist das Herzstück unserer Bewegung. Wie wär’s, wenn wir jeden Tag kleine und große WUNDER einladen? Jeden Tag, an dem wir gemeinsam lernen, staunen und erleben, wieviel möglich ist, wenn wir uns verbinden und gemeinsam aufbrechen. Tore und Türen für das Neue weit öffnen.

Die 8 Schlüssel des Glykksversums

Das Glykksversum entsteht. Mit deinem Mitwirken. Mit Fairness, zu der wir uns klar bekennen. Und großer Freude und Neugier.

Erschließ‘ es dir über die folgenden 8 Schlüssel, die nach und nach die verschiedenen Glykksversum-Räume öffnen werden:

Die Eintrittskarte. Schalte sie frei. Hier legst du dein Profil an – mit deinem vollen Namen. Überleg dir vorher gut, was du den anderen über dich mitteilen möchtest. Lade ein Foto von dir hoch. Das macht es persönlicher. Schau dich um, wer noch dabei ist. Trete mit anderen Mitgliedern in den regelmäßigen Austausch. Die Chat-Funktion ist genau so gut, wie du sie regelmäßig nutzt. Stelle Fragen, kommentiere und lass uns daran teilhaben, was dich bewegt.

Schlüssel 2: Die Glykksschmiede

Co-Kreation. Das ist das Zauberwort. Mit anderen Ideen entwickeln. Kreativ und wertschätzend. In der Ideenschmiede wird gewerkelt und zusammengefügt. Hier entsteht ein Raum für spontane und regelmäßige Treffen. Über Zoom. In größeren Gruppen, in Break-out-Sessions. Selber anpacken wird großgeschrieben: mit Spaß, Spucke und Beständigkeit.

Schlüssel 3: Das Glykksportal

Nährende Inspiration. Bitte stell dir einen mittelalterlichen Marktplatz mit Buden-Charme vor. Du hast bereits Mitglieder im Chat kennengelernt. Nun schlenderst du vorbei an schön gestalteten „Buden“. Du trittst ein in die Welt der mitwirkenden Coaches, Therapeuten, Mentoren…

Hast du Lust, uns dein Wirken näherzubringen? All das, was dich auszeichnet. Sei es eine besondere Methode, deine Expertise oder dein ganz eigener Weg in die Präsenz. Wie bringst du beispielsweise andere Menschen in ihre Kraft? Wie verbindest du Wissen aus verschiedenen Welten miteinander?

Schlüssel 4: Die Glykksquelle

Wissens-Buffet. Mitwirkende aus dem Glykksportal kreieren ein kraftvolles „Miteinander wachsen“: Jeder gibt seine Präsenz, sein Potenzial und sein Bewusstsein in diesen Raum ein.

Stell dir vor, du kannst aus einem Buffet an Wissen auswählen. Überall sind Besonderheiten und „Köstlichkeiten“, die dich magisch anziehen. Voller Neugier und Wissensdurst machst du dich mit unterschiedlichen Methoden vertraut. Was magst du vertiefen? Lerne von und mit Menschen, denen du am Herzen liegst.

Schlüssel 5: Die Glykksprodukte

Ein Basar an Möglichkeiten. Wir empfehlen unsere Lieblingsprodukte. All die Unternehmen und die Menschen dahinter, denen wir seit Jahren vertrauen. Ob es um die Welt der Frequenzen, um molekularen Wasserstoff, faszinierende und heilende Düfte oder ausgesuchte Nahrungsergänzungsmittel geht: Die Auswahl ist fein, nährend und von höchster Qualität. Stelle deine Fragen und teile auch gerne deine Erfahrungen mit.

Schlüssel 6: Der Glykksraum

Regional vernetzt. Online-Treffen finden wir großartig. Doch wie kann’s gehen, dass ihr euch auch offline vernetzt? Miteinander lachen, Gemeinsamkeiten austauschen, einen Kaffee oder Wein miteinander trinken und dabei Großartiges entstehen lassen. Im Glykksraum findest du verschiedene Möglichkeiten, dich näher mit deinen „Nachbarn“ zu verbinden.

Schlüssel 7: Das Glykkspedia

Was wird möglich, wenn wir unser Wissen zusammenlegen? Es jederzeit für jeden abrufbar machen? Wenn es einen eigens für das Glykksversum kreierten Bot gäbe, der 24/7 für uns schafft und kreiert? Der von uns lernt und gleichzeitig für uns Beitrag ist.

Bingo! Unser „gefräßiger“ GLYKKSBOT freut sich auf deine Fragen.

Schlüssel 8: Projektbörse

Jedes Mitglied kann hier Projekte veröffentlichen: Du findest Inspirationen, Mitwirkende und bei Bedarf finanzielle Unterstützung.

Nach und nach werden diese Schlüssel freigeschaltet, um dann auch im Miteinander zu wachsen, damit es uns auf allen Ebenen stärkt und vielseitig unterstützt.

In Kontakt sein

Sabine Sothmann

[email protected]

Impressum. Datenschutz

Copyright 2025 . All rights reserved

In Kontakt sein

Sabine Sothmann

[email protected]

Impressum. Datenschutz

Copyright 2025 . All rights reserved